Die Auswahl eines Monitors ist genauso wie die Wahl eines guten Soundsystems extrem subjektiv, da jeder Bild und Sound anders empfindet.
Schaut man sich auf dem Monitormarkt um, wird man sofort von der Auswahl erschlagen, insbesondere bei Monitoren bis zu 27 Zoll Bildschirmgröße.
Worauf sollte man also bei der Monitorwahl achten? Ist die Bildwiederholungsfrequenz, der Blickwinkel, das Panel oder die Reaktionszeit wichtiger? Was ist mit den Anschlüssen oder den verbauten Lautsprechern? Dazu habe ich einen eigenen Artikel verfasst, den Sie hier finden können: Wie finde ich den richtigen Monitor?
Kommen wir nun zu meinen Empfehlungen, welche Sie sich näher ansehen sollten (spezialisierte Monitore für den Grafikbereich werden nicht betrachtet). Die Monitore sind absteigend nach der Größe sortiert:
Empfehlungen
Ein einzigartiger Monitor aus dem Hause ASUS. Ein riesiges Gaming – Display mit 4k Auflösung, G-SYNC, 144 Hz, DisplayHDR1000 und vielen weiteren Extras. Bei dem Preis allerdings nur etwas für wahre Enthusiasten mit prall gefüllter Brieftasche.
Ähnlich dem Samsung 49″ Monitor, allerdings mehr fürs Arbeiten als Gaming ausgelegt. Durch sein IPS Panel und HDR10 hat der Monitor eine sehr gute Bilddarstellung und die hohe Auflösung (5120 x 1440) sorgt für ein scharfes Bild. Die Reaktionszeit beträgt 5 ms und Sie können bis zu 4 Fenster nebeneinander legen. Sie erhalten hier zwei HDMI und einen DisplayPort Anschluss, mit deren Hilfe sie Bilder gleichzeitig von mehreren Geräten darstellen können. Über die hohe Qualität dieses Monitors berichten auch die sehr guten Bewertungen.
Hervorragender Monitor fürs Gaming und Office mit hoher Auflösung (5120 x 1440) und DisplayHDR1000 und QLED. Dazu kommen ordentliche 120 Hz, eine sehr gute Helligkeit von 600 cd/m² und AMD FreeSync. Der Bildschirm setzt auf ein VA-Panel und hat eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden. Er ersetzt zwei 27″ QHD–Monitore.
Dies ist ein sehr guter 21:9 Bildschirm mit einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis. Er ist leicht gekrümmt und bietet eine hohe Auflösung (3440 x 1440). Mit einem hohen Kontrast von 3000:1, einer guten Helligkeit von 300 cd/m und 100Hz ist er neben Office und Multimedia Anwendungen auch gut fürs Gaming geeignet. Die Reaktionszeit liegt bei 4 ms. Die vielen positiven Bewerungen sprechen für eine starke Kundenzufriedenheit.
Hierbei handelt es sich um einen sehr guten 16:9 Gaming-Monitor mit moderater Krümmung. Er bietet einen sehr guten Kontrast, eine Gaming-freundliche Bildwiederholungsfrequenz von 240 Hz und eine hohe Auflösung (2.560 x 1.440). Die Reaktionszeit liegt bei nur einer Millisekunde. Für ein noch besseres Bild sorgt die QLED Technologie. Der Monitor unterstützt sowohl G-Sync als auch FreeSync und erreicht damit eine bessere Synchronisation mit Nvidia und AMD Grafikkarten.
Diesen Curved Gaming-Monitor von AOC zeichnen seine hohe Auflösung (2560×1440) und Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hz aus. Hinzu kommen 1 ms Reaktionszeit und AMD FreeSync. Für ihn sprechen ebenso eine gute Helligkeit von 300 cd/m², und ein sehr hoher Kontrast von 3.000:1. Die positiven Bewertungen tuen ihr übriges.
Dieser Curved Monitor kann mit einer guten Auflösung (2560 x 1440) und für den Preis ordentlichen Eigenschaften überzeugen. Mit 60 Hz und AMD FreeSync ist er auch für Spiele geeignet, zielt aber mehr auf Office- und Multimediaeinsatz ab. Die Reaktionszeit beläuft sich auf 5 ms und der Monitor bietet ein sehr gutes Kontrastverhältnis von 3.000:1. Der Standfuß ist abnehmbar und das Gerät somit an Befestigungen montierbar. Hinzu kommen zahlreiche sehr gute Bewertungen der Käufer.
Das Besondere an diesem 16:9 Bildschirm ist seine 4K Auflösung (3.840 x 2.160), wodurch er sich gut für Grafikanwendungen eignet. Dafür spricht auch die Verwendung des IPS-Panels. Abgerundet wird die Funktionalität durch 60 Hz, einen Kontrast von 1000:1 und eine Helligkeit von 300 cd/m². Zwar unterstützt der Monitor auch AMD FreeSync, ist jedoch eher zum Arbeiten und für Multimedia als fürs Gaming geeignet.
Eine WQHD Auflösung (2560 x 1440), 144 Hz, 1ms Reaktionszeit und andere Vorteile wie AMD FreeSync sprechen für den Monitor und Sie bekommen viel für Ihr Geld geboten. Sowohl Gaming, als auch Multimedia und Office stellt der Monitor vorbildlich dar und kann dabei auch hochkant verwendet werden. Der Bildschirm erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Dieser Gaming-Monitor von Acer bietet viel Leistung zu einem ordentlichen Preis. Sie erhalten eine FullHD Auflösung (1920×1080), 1 ms Reaktionszeit, 144 Hz und NVIDIA G-Sync. Viel mehr kann man für das Geld nicht verlangen.
Ein guter Allrounder mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis und zahlreichen, sehr guten Bewertungen. Sie erhalten mit diesem Gerät eine FullHD (1920 x 1080) Auflösung, eine leichte Wölbung des Bildschirms zum angenehmeren Schauen, 60 Hz Bildwiederholungsfrequenz und einen sehr hohen Kontrast von Kontrast 3.000:1.
Ein hervorragender Gaming Monitor mit Konsolenoptimierung und 144 Hz zu einem fairen Preis. Auch mit “S Switch” verfügbar, wodurch sich schnell, je nach Anforderung, die Bildeinstellungen ändern lassen. Der Bildschirm bietet eine FullHD (1920 x 1080) Auflösung und eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde. Zudem verfügt er über eine starke Helligkeit von 350 ANSI Lumen und hervorragende Bewertungen.
Dies ist ein sehr günstiger Full HD (1920 x 1080) Monitor mit einem IPS Panel, der im Einstiegsbereich alles richtig macht. Seine Reaktionszeit beträgt 7 ms und der Kontrast liegt bei angemessenen 1000:1. Für eine gute Optik sorgt ein sehr schmaler Ramen und eine geringe Tiefe.
Das Gerät eignet sich auch gut als Zweitmonitor.
*Die Produktlinks sind Amazon-Partner Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. D.h. bei einer Bestellung bleibt für Sie der Preis gleich und ich erhalte eine geringe Provision. Dies hilft mir sehr beim Betrieb dieser Homepage.
Folgende Artikel können Sie ebenfalls interessieren:
Folgen Sie mir auf Facebook und YouTube!